Brust supréme vom Schwarzfederhuhn auf Thaicurry und Wildreis

Edles Schwarzfederhuhn auf Thaicurry und Wildreis

Ein leckeres Rezept für Schwarzfederhuhn auf Thaicurry und Wildreis, Zeit: circa 30 Minuten

Bild: Schwarzfederhuhn auf Thaicurry und Wildreis

Zutaten (2 Portionen)

  • 2 Schwarzfeder Hühnchenbrüste supréme, mit Haut - möglichst "Label Rouge",
  • Thai Gemüsemix (Thaispargel, Shitakepilze, Maiskölbchen, Frühlingszwiebel),
  • 100g Wildreis,
  • 100ml Kokosmilch,
  • 1 EL rote Currypaste,
  • 4 EL Erdnußöl,
  • 1 EL Garam Masala (medium),
  • 1 EL Fischsauce,
  • Soyasauce,
  • 1/2 TL frisch geriebene Limetten-/Zitronenschale,
  • Gewürze: Pfeffer, Salz, Limetten-/Zitronensaft, Chiliflocken, Petersilie oder Koriander.

Zubereitung:

  1. Den Reis mit der dreifachen Menge Wasser (Wasserresimethode) und Salz aufkochen lassen und auf kleinster Stufe ca. 30min gar quellen lassen.
  2. Die Hähnchenbrüste waschen, salzen und mit Curry bestäuben. In einer Pfanne mit 2 EL Erdnußöl auf der Hautseite langsam ca. 12min braten. Danach umdrehen und auf der Fleischseite noch einmal ca. 6min braten. Danach etwas von der Kokosmilch zugeben um den Bratenfond zu lösen. Hitze abstellen und die Hähnchenbrüste mit Deckel noch ein paar MInuten gar ziehen lassen.
  3. In der Zwischenzeit das Thaigemüse in nicht zu kleine Stücke schneiden.
  4. In einer (Wok-)Pfanne die rote Currypaste mit 2 EL Erdnußöl anschwitzen, dann das Gemüse zugeben und anbraten. Mit ca. 2 EL Soyasauce ablöschen, Kokosmilch, Chiliflocken  und Fischsauce zugeben und bei kleiner Hitze noch ca. 5min weiter köcheln. Mit Limetten- oder Zitronensaft, Limetten- oder Zitronenabrieb und evtl. etwas Soyasauce abschmecken. Koriander oder Petersilie zugeben.
  5. Der Reis sollte jetzt auch fertig sein.

Anrichten:
Reis und Gemüse auf die (vorgewärmten Teller geben), die Hähnchenteile drauf - fertig!

Getränk: Rosé

Schwarzfederhuhn supreme

Das Schwarzfederhuhn wird meistens aus Frankreich unter dem Qualitätssiegel "Label Rouge", welches für eine natürliche Aufzucht in bester Bioqualität steht, angeboten. Brust "supréme" steht für einen Schnitt an dem der erste Knochen am Flügel noch belassen wird. Die Brust wird beim garen dann rund um den Knochen saftig und aromatisch. Vor dem Braten mit "Garam Masala" gewürzt, passt es hervorragend zu Thaicurry und Wildreis. Achtet beim Braten darauf, daß das Fleisch nicht zu trocken wird - etwas knifflig - Garzeit ca. 18 Minuten.

Diesen Beitrag teilen

Dieses Rezept angezeigt:

17

Schlagwörter:

Zufällig ausgewählt:

Konversation wird geladen

Schaut auch mal in meinem Pinterest Bereich: