Zutaten (2 Portionen)
- 2 Hähnchenbrüste(-hälften) - möglichst Bio,
- 1 Packung Bacon (8 Streifen),
- 1 kleiner Blumenkohl,
- 1/2 Tasse Basmatireis,
- 2 EL Rapsöl zum Braten,
- 2 EL Butter,
- 1 EL Curry medium - hot,
- 1/2 TL frisch geriebene Zitronenschale,
- Gewürze: Pfeffer, Salz, geriebene Muskatnuß, Zitronensaft, frischer Rosmarin, Thymian und glatte Petersilie oder frischer Koriander.
Zubereitung:
- Die Hähnchenbrüste waschen, längs halbieren - es sollten möglichst gleich große Stücke entstehen - etwas salzen und pfeffern. Den Rosmarin und Thymian vom festen Stängel befreien und die Blätter auf den Baconscheiben verteilen. Etwas Pfeffer draufgeben. Die Hähnchenbrustteile mit den Baconscheiben (pro Brust 4 Scheiben) über Kreuz einwickeln.
- Den Reis mit der doppelten Menge Salzwasser, 1 EL Butter und drei Nelken aufsetzen.
- Danach den Blumenkohl waschen, in kleine Röschen teilen und in einer Pfanne in ein wenig Öl und Salz langsam braten. Hin und wieder wenden, bis der Blumenkohl von allen Seiten braun ist. 1 EL Butter und das Currypulver hinzufügen die Butter mit dem Blumenkohl kurz aufschäumen, alles dabei bewegen und einen Deckel auf die Pfanne legen. Bei kleinster Hitze das Gemüse gar ziehen lassen - er sollte noch bisßfest sein.
- In einer Anti-Haft-Pfanne das Rapsöl erhitzen und die Hähnchen-/Bacon Pakete mit der offenen Baconseite hineinlegen. Durch die Hitze zieht sich der Bacon zusammen und die Pakete werden fester. Der Bacon braucht daher nicht am Fleisch fixiert zu werden. Langsam braten, bis der Bacon auf einer Seite braun wird. Danach wenden und langsam weiterbraten - evtl. etwas Alufolie drauflegen um das Hähnchen sicher durchzugaren. Garzeit insgesamt ca. 15min.
- Den Blumenkohl mit Zitronensaft abschmecken und den Zitronenabrieb zugeben.
Anrichten:
Reis unten, den Blumenkohl drumherum, die Hähnchenteile durchschneiden und mit der Schnittfläche nach oben daneben platzieren, Petersilie drauf - fertig!
Getränkevorschlag: Rosé "aus einem Guss" - Weingut Kesselring