Kotelett vom Iberico mit Lauch-Kartoffelauflauf

Feine Schweinerei - Iberico aus der Pfanne, dazu herzhafter Lauch-Kartoffelauflauf

Rezept für Iberico aus der Pfanne, dazu herzhafter Lauch-Kartoffelauflauf, Zeit: 60 Minuten

Bild: Iberico aus der Pfanne, dazu herzhafter Lauch-Kartoffelauflauf

Zutaten (2 Portionen, Auflauf für 4 Portionen)

  • 2 Koteletts / Karree vom Ibericoschwein,
  • 6 festkochende Kartoffeln
  • 2 Stangen Lauch (Porree),
  • 2 Zwiebeln,
  • ca. 6 getrocknete Tomaten (in Öl eingelegte),
  • 150ml Sahne,
  • 1 EL Tomatenmark,
  • 3 EL gemahlener Parmesan, 
  • 1 EL Butter,
  • 2 Knoblauchzehen,
  • Pflanzenöl zum Braten,
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, Piment, Rosmarin, Muskat, evtl. Chiliflocken, Petersilie glatt.

Zubereitung (mit dem Auflauf anfangen, die Kartoffeln bereits am Vortag kochen):

  1. Kartoffeln in Salzwasser in der Schale gar kochen; bzw. übrig gebliebene vom Vortag verwenden. Die Kartoffeln in Scheiben schneiden.
  2. Die Zwiebeln von der Schale befreien und in feine Streifen schneiden.
  3. Den Porree (Lauch) gründlich putzen (Wurzel abschneiden, halbieren und gründlich spülen). Anschließend schräg in ca. 1 cm breite Streifen schneiden.
  4. In einer tiefen Pfanne (Wok) mit ein wenig Pflanzenöl zuerst die Zwiebeln leicht anschwitzen, danach den Porree zugeben und alles kurz braten. Ein wenig Farbe sollte er bekommen.
  5. Hitze ausschalten, die Kartoffeln und die in feine Streifen geschnittenen getrockneten Tomaten und den in feine Würfel geschnittenen Knoblauch zugeben. Mit etwas Salz, schwarzem Pfeffer, Piment, Muskat nach Geschmack würzen. Wer es scharf mag, gibt noch ein paar Chiliflocken dazu. Alles gut vermengen.
  6. Eine Auflaufform (hitzefest!) mit der Butter einfetten. Den Inhalt der Pfanne hineingeben und alles etwas festdrücken - es sollte überall gleich hoch in der Form stehen.
  7. Die Eier aufschlagen und in ein hohes Gefäß geben. Dazu die Sahne, den gemahlenen Parmesan und das Tomatenmark geben. Alles miteinander zu einer glatten Masse verquirlen und sofort über das Gemüse geben. Schnell arbeiten, damit sich der Parmesan nicht absetzt!
  8. Wer will, gibt noch ein wenig extra-Parmesan und ein paar Butterflöckchen drauf. Ab in den Ofen (Umluft 180 Grad, ca. 40 Minuten) es sollte eine hellbraune Oberfläche entstehen. 
     
  9. In der Zwischenzeit die Kotelets trockentupfen, einölen und salzen. Wer mag, kann auch noch Kräuter (Rosmarin, Thymian) und Knoblauch dazugeben. Eine Gußpfanne oder eine Gußeisenplatte (Mein Favorit) aufheizen. Sie sollte leicht zu rauchen anfangen. Kotelets auflegen und je nach Gewicht 3-4min grillen, umdrehen und von der anderen Seite grillen. Sofort danach in Alufolie einpacken und etwas ruhen lassen, damit sich der Fleischsaft gut verteilt.
  10. Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und ein paar Minuten beruhigen lassen.
  11. Anrichten und geniessen!

 Getränketipp: Pimenta, Portugal

Iberico Pur

Kotelett vom Ibericoschwein

Die Rasse Iberico gehört mit zum feinsten Schweinefleisch, das man bekommen kann. Die Tiere leben weitgehend in der freien Natur und ernähren sich vorwiegend von den Eicheln, die in den Korkeichenplantagen Spaniens und Portugal natürlicherweise anfallen.

Das Fleisch ist hocharomatisch und hat einen ausgeprägten Fettrand, der die Aromatik steigert. Das Fleisch wird aber dadurch saftig und zart. Die Gefahr eines penetranten "Schweinegeschmacks" gibt es hier nicht.

Es ist wesentlich teurer als unser Schwein aus der Massentierhaltung - aber es lohnt sich - probiert es aus!

Diesen Beitrag teilen

Dieses Rezept angezeigt:

40

Schlagwörter:

Zufällig ausgewählt:

Konversation wird geladen

Schaut auch mal in meinem Pinterest Bereich: