Nur für kurze Zeit am Jahresanfang - Stint gebraten mit Kartoffel-Specksalat und Dill-Gurkensalat
Rezept für Stint gebraten mit Kartoffel-Specksalat und Dill-Gurkensalat(1 Stunde ziehen lassen), Zeit: 30 Minuten
Zutaten (2 Portionen)
Zubereitung:
Getränkevorschlag: Pils, IPA oder Grauburgunder
Der Stint ist da!
Wer im Fischladen seines Vertrauens Stint findet, sollte sofort zugreifen. Mittlerweile ein absolute Seltenheit in Norddeutschland. Stint ist ein Salmonid, also ein lachsartiger kleiner schlanker Fisch, der in der Saison Februar - März die Flüsse heraufzieht um zu seinen Laichplätzen zu gelangen. Durch Umweltverschmutzung und Ausbaggern (hier in Hamburg die Elbe) wird dem Fisch zunehmend der Lebensraum genommen. Als Folge davon gibt es kaum noch Fischer, die diese kleine Kostbarkeit an den Markt bringen. Die Ware kommt meist küchenfertig in den Handel, also ohne Kopf und meistens ausgenommen. Kontrolle, also den Bauch aufschneiden, nachsehen und eventuelle Reste entfernen. Frischer Stint riecht übrigens nicht nach Fisch oder Meer, sondern nach Gurke! Nach dem Braten ist der Fisch so zart und knusprig, daß man ihm im Ganzen essen kann, also mit Gräten und Flossen.
In diesem Rezept gab es dazu Kartoffel-/Specksalat und Dill-Gurkensalat. Hier findet ihr mein persönliches Rezept Nehmt etwas weniger Mayonaise und gebt etwas gebratenen Speck dazu, dann passt es perfekt zum Stint.
Dieses Rezept angezeigt:
Schlagwörter:
Zufällig ausgewählt:
Schaut auch mal in meinem Pinterest Bereich: