Thunfisch Tataki an Guacamole und Wildreis mit Pfifferlingen

Solange es Pfifferlinge gibt, hier eine spannende Kombination mit Thunfisch

Etwas ungewöhnliches Rezept, aber  lecker: Thunfisch Tataki an Guacamole und Wildreis mit Pfifferlingen, Zeit: 45 Minuten, einfach

Bild: Thunfisch Tataki an Guacamole und Wildreis mit Pfifferlingen

Zutaten (2 Portionen)

  • 1 Thunfischsteak, ca. 2-3cm dick, ca. 250g (Sashimi - Qualität!),
  • Sesamöl zum Braten,
  • weißer oder schwarzer Sesam (oder beides),
  • 2 handvoll Pfifferlinge,
  • 1 EL Butter,
  • 2 cl Sherry Fino (trocken),
  • ½ Tasse Wildreis,
  • 2 reife Avocados,
  • Limettensaft (1 Limette),
  • abgeriebene Limettenschale (Bio),
  • 1 reife Tomate,
  • 2 EL Olivenöl,
  • 2 EL Soyasauce,
  • 1-2 Zehen Knoblauch,
  • Gewürze: Muskat, Kreuzkümmel, Chilipulver, Garam Masala, Currypulver, Salz, Pfeffer, frischer Koriander, Öl aus geröstetem Sesam.

  1. Den Wildreis mit der dreifachen Menge gesalzenen Wasser einmal aufkochen und weiter bei schwacher Hitze ca. 45 Minuten garen - er sollte noch Biß haben.
  2. Den Thunfisch trocken tupfen, von beiden Seiten mit Soyasauce betreichen und stehen lassen.
  3. Für die Guacamole das Fleisch der Avocado in eine Schüssel geben, die möglichst abgezogene und von Kernen befreite Tomate in kleine Würfel schneiden und hinzugeben. Die abgezogenen Knoblauchzehen dazu pressen oder feinste Würfel schneiden. Olivenöl, Salz, Pfeffer, Chili, Currypulver, Kreuzkümmel und Garam Masala (alles nach Geschmack) dazugeben. Jetzt alles mit einer Gabel zerdrücken - es sollte kein Püree werden, sondern eher ein Stampf mit Stückchen. Mit Limettensaft und Salz abschmecken, bis die Säure stimmt.
  4. Die Pfifferlinge putzen und in gleich große Stücke schneiden. Mit der Butter in einer kleinen Pfanne anbraten, mit dem Sherry ablöschen, Salz, Pfeffer und Muskat zugeben. Einmal aufkochen lassen und reduzieren, bis die Flüssigkeit fast verschwunden ist. Wärme abstellen.
  5. 5 Minuten, bevor der Wildreis fertig ist, die Pfanne (oder Teppan Yaki) auf hoher Stufe anheizen (ca. 240 Grad).
  6. Auf vorgewärmten Tellern schon jetzt die Guacamole anrichten, den Koriander und Limettenscheiben draufgeben.
  7. Den Wildreis am besten durch ein Haarsieb abgießen und wieder in den Topf zurückgeben - jetzt mit dem Öl aus dem geröstetem Sesam würzen - Vorsicht(!) sehr Geschmacksintensiv! Ebenfalls schon auf die Teller geben.
  8. Den Thunfisch in wenig Sesamöl kurz und scharf anbraten - je Seite höchstens 30 Sekunden, 2 EL Soya Sauce zugeben und die Thunfischscheiben kurz glasieren (zweimal in der köchelnden Sauce umdrehen),  - sofort aus der Pfanne nehmen, mit Sesam bestreuen und in Streifen oder Dreiecke schneiden und anrichten!
  9. Zum Schluß nur noch die Pfifferlinge zugeben, alles noch einmal mit den restlichen Kräutern und mit etwas Limettenabrieb bestreuen

Getränketipp: Riesling, grüner Veltliner oder Grauburgunder

Thunfisch Tataki

Tataki ist eine aus Japan stammende Zubereitungsart von Fisch oder Fleisch. Fisch oder Fleisch werden mariniert, dann nur kurz scharf angebraten, dadurch bleibt der Fisch bzw. das Fleisch innen roh. Tataki wird in Scheiben geschnitten und lauwarm bis kalt serviert. 

Es passt sehr gut zu Salat als auch zu warmen Beilagen. In diesem Rezept habe ich eine kalte Guacamole und nussigen Wildreis mit Pfifferlingen kombiniert.

Da dieses Gericht nur wenig, bzw. komplexe Kohlenhydrate enthält, eignet es sich für eine Kalorienreduzierte Diät.

Diesen Beitrag teilen

Dieses Rezept angezeigt:

35

Schlagwörter:

Zufällig ausgewählt:

Konversation wird geladen

Schaut auch mal in meinem Pinterest Bereich: