Wildes Königsberger Klopse vom Reh - einfach lecker!
Rezept für Königsberger Klopse vom Reh, Zeit: 60 Minuten (mittelschwer)
Zutaten (4 Portionen)
Zubereitung:
Die Kapernsauce zubereiten:
Getränketipp: Perfekte Weine zum Wild
Wilde Klopse
Im Herbst und Winter wird deutsches, frisch geschossenes Wildfleisch angeboten. Das ist der Moment zuzugreifen und ggf. einige Portionen davon einzufrieren. Im Rest des Jahres wird oft nur tiefgefrorenes Wildfleisch aus Übersee, zweifelhafter Herkunft und Geschmacks angeboten. Aus meiner Sicht ist Wildfleisch die bessere Alternative, da nicht aus Massentierhaltung und sehr wahrscheinlich hat das Tier noch nie einen Tierarzt gesehen. Heutzutage braucht man Wildfleisch auch nicht mehr tagelang in Buttermilch einzulegen - vorrausgesetzt die Kühlkette ist stabil. In diesem Rezept für Königsberger Klopse, welches normalerweise mit Kalbshack funktioniert, habe ich mich für Hackfleisch vom Reh entschieden. Das Rehhack ist sehr fettarm, deswegen die doppelte Menge Ei zugeben, damit die Klopse zusammenhalten. Der Clou sind die feingehackten Sardellen im Hackteig - keine Sorge, der Geschmack wird nicht "fischig" - sondern der Klops bekommt mehr Kraft.
Dieses Rezept angezeigt:
Schlagwörter:
Zufällig ausgewählt:
Schaut auch mal in meinem Pinterest Bereich: