Lasagne mit Lachs und Spinat

Eine leckere Alternative zur klassischen Lasagne mit bolognese: Lasagne mit Lachs und Spinat

Rezept für Lasagne mit Lachs und Spinat, Zeit: 40 Minuten ohne Garzeit (mittelschwer)

Bild: Lasagne mit Lachs und Spinat

Zutaten (2-4 Portionen)

  • ca. 400g selbstgemachte Pasta (oder 1 Packung Lasagneblätter),
  • 400g Lachs (Filet ohne Haut),
  • 200g Babyspinat,
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen,
  • ca. 600ml Milch
  • 50g Butter,
  • 2 El Mehl,
  • wer es zum Fisch mag, 1 Kugel Mozzarella zum Überbacken,
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, Piment, Muskat, 1 Sternanis (oder 2cl Pernod), frische Petersilie, Zitrone.
  • Zubehör: Auflaufform ca. 20 x 30 x 5cm.

Zubereitung:

  1. a. Pasta selbst gemacht: Tag vorher oder 3 Stunden vor der Zubereitung der restlichen Sachen, die Pasta zubereiten:
  2. 150g 00-Mehl,
  3. 150g Semola di grano duro,
  4. etwas Salz, 3 Eier und 1 EL Olivenöl vermengen (Am besten mit der Kitchen Aid, Knethaken) zu einem elastischen Teig verarbeiten. Falls bei den Zutaten der Teig nicht zusammenkommen will, mit ein wenig(!) Wasser nachhelfen. Wichtig: den Teig mindestens 15min kneten lassen, am besten noch einmal mit den Händen kräftig bearbeiten, damit das Gluten seine Klebekraft entfaltet und die Pasta zusammenhält. Sonst fallen die Nudel nachher auseinander! Nach einer Stunde Wartezeit im Kühlschrank kann man den Nudelteig auswalzen und in Form bringen. Eine Nudelmaschine hilft, auch der Walzenaufsatz für die KitchenAid ist genial. Die Platten sollten knapp 1mm Stärke haben. Die Platten entsprechend der Auflaufform zuschneiden.
     
  5. b. Die Lasagneblätter aus der Packung nehmen und weiter ...
  6. In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen, die in Würfel geschnittene Zwiebel anschwitzen, den gewaschenen Spinat dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und den feingeschnittenen oder durchgepressten Knoblauch dazugeben. Mit ein paar Spritzern Zitrone verfeinern, zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.
  7. Für die Bechamelsauce die Butter in einem kleinen Topf mit 2 EL Mehl und ein wenig geriebener Muskatnuß aufschäumen. Langsam und unter stetigem Rühren die Milch zugeben. Nach ca. 500ml ein wenig köcheln lassen, damit der Mehlgeschmack verschwindet. Mit der restlichen Milch eine nicht zu dicke Konsistenz der Sauce einstellen. Den gemahlenen oder gemörserten Sternanis dazugeben. Mit Salz, Piment, Pfeffer kräftig abschmecken.
  8. Eine feuerfeste Form ca. 20cm x 30cm, 5cm hoher Rand mit Butter gut einfetten. Den Boden mit den Lasagneplatten auslegen - es sollte eine geschlossene Fläche ergeben. Mit der Bechamelsauce beschichten - die Hälfte des Spinat daraufgeben. Nächste Schicht Lasagneplatten, darauf den in ca. 1cm dicke Streifen geschnittenen Lachs darauf geben. wieder etwas Bechamel draufgeben.
  9. Nächste Schicht Nudelplatten wieder mit dem restlichen Spinat belegen und mit etwas Bechamel begiessen.
  10. Die oberste Schicht (von 4 insgesamt) sollten wieder Pastaplatten sein und es sollte noch genug Bechamelsauce zum Bedecken vorhanden sein. Wer mag, kann noch etwas Mozzarella Käse draufgeben und noch ein paar Butterflöckchen dazu. Bei 200Grad (Umluft) in den Ofen und in ca. 40min goldbraun werden lassen (die letzten Minuten auf Sicht - es ist sowieso schon alles gar). Der Lachs sollte nicht zu trocken werden. Zur Not kann man mit einem Brenner die Oberfläche ausserhalb des Ofens etwas nachbräunen.
  11. Ca. 5Min stehen lassen, damit sich die Masse ein wenig bindet und mit einem sehr scharfen Messer in Stücke wie gewünscht schneiden.

Getränkeempfehlung: Grauburgunder oder Riesling

Lasagne mit Lachs

Den italienischen Klassiker Lasagne kann man auf sehr unterschiedliche Weise zubereiten, mit Salsiccia, vegetarisch oder klassisch mit Hackbolognese, hier mit Lachs und Spinat.

Sternanis, Piment, Pfeffer und Knoblauch liefern eine deftige Aromatik.

Wer Zeit sparen möchte, nimmt fertige Lasagneblätter aus dem Supermarkt - die funktionieren sehr gut. Wer noch mehr Liebe investieren möchte, macht seine Pasta selbst - wie hier weiter unten beschrieben. Man muß eine Stunde mehr einplanen, aber das Ergebnis ist es wert!

Diesen Beitrag teilen

Dieses Rezept angezeigt:

97

Schlagwörter:

Zufällig ausgewählt:

Konversation wird geladen

Schaut auch mal in meinem Pinterest Bereich: