Lengfisch auf Kichererbsen-Salat mit Hirtenkäse

Fusion Küche vom Feinsten - Lengfisch aus Kichererbsen-Salat mit Hirtenkäse

Rezept für Lengfisch auf Kichererbsen-Salat mit Hirtenkäse, Zeit 30 Minuten (ohne Einweichen und Grillen), einfach

Bild: Lengfisch auf Kichererbsen-Salat mit Hirtenkäse

Zutaten (2 Portionen)

  • 400-500 Gramm Filets vom Lengfisch,
  • 150g Kicherbsen trocken, oder 1 Dose,
  • 2 Paprikaschoten (grün/rot), oder fertig eingelegter Antipasti Paprika,
  • 1 rote Zwiebel,
  • 1 Glas pikant in Öl eingelegter Hirtenkäse oder Feta,
  • ca. 20 Cherrytomaten,
  • 2 EL Pflanzenöl zum Braten,
  • 1 EL Butter,
  • 1 EL Olivenöl,
  • 1 Limette,
  • 1 Knoblauchzehe,
  • 1 EL Mehl,
  • 1 EL Paniermehl,
  • Salz, Pfeffer, Lorbeer, Chiliflocken, Kreuzkümmel, Garam Masala, frische Kräuter (Petersilie, Koriander).

    Zubereitung:

  • Bei trockenen Kichererbsen 1 Tag vorher in der dreifachen Menge kaltem Wasser einweichen - gegarte Dosenware kann sofort verwendet werden!
  1. Die eingeweichten Kichererbsen 1 Stunde in der dreifachen Menge frischem Wasser und 3 Lorbeerblättern bei kleiner Hitze gar kochen (Schnellkochtopf ca. 25 Minuten).
  2. Bei Verwendung von frischem Paprika den Deckel und den Boden der Schoten abschneiden und seitlich einschneiden, so daß man die Parikaschote abrollen kann. Daraus 4-5 Stücke schneiden und die weißen Stege entfernen. Jetzt unter einem Grill auf einer feuerfesten Unterlage die Paprikaschoten so lange grillen, bis die Haut schwarz ist. Geht auch mit einem Bunsenbrenner!
  3. Die Cherrytomaten mit etwas Olivenöl beträufeln und leicht salzen. Ebenfalls unter den Grill (manchmal reicht die Resthitze) legen. Die Tomaten fangen an zu köcheln. Um ca. 30-50% einschrumpeln lassen. Der Geschmack intensiviert sich.
  4. Wenn alles ein wenig erkaltet ist, die schwarze Haut der Paprikastücke gründlich vom Fruchtfleisch entfernen. Durch den ganzen Prozeß wird der Paprika schon vorgegart und die meist unverträgliche Haut entfernt - das Gericht wird für manche Menschen viel bekömmlicher.
  5. Den Paprika in kleine Stückchen schneiden und in eine ausreichend große Schüssel geben.
  6. Die abgetropften Kichererbsen, die geschrumpelten Tomaten, den klein geschnittenen Knoblauch und den Hirtenkäse dazugeben.
  7. ½ Limette darüber auspressen, Olivenöl und den frischen Koriander klein geschnitten dazugeben.
  8. Ca. 20 Minuten ziehen lassen, danach mit Pfeffer, Salz, Limette und Zucker abschmecken.
  9. Den Lengfisch entgräten und portionieren. Salzen und von einer Seite in einer 1:1 Mischung aus Paniermehl und Mehl panieren.
  10. In einer möglichst beschichteten Pfanne mit etwas Pflanzenöl mit der panierten Seite bei mittlerer Hitze so lange braten, bis die Panade braun ist (ca. 5 Minuten). Umdrehen und auf die andere Seite legen, ein Stück Butter dazu geben und je nach Dicke zu Ende braten (ca. 3-5 Minuten).
  11. Servieren - Guten Appetit!

Getränketipp: Riesling

Leng / Lengfisch

Leng, ein Fisch, der in der Nordsee und im Nordatlantik vorkommt. Der Leng (wissenschaftlicher Name: Molva molva) gehört zur Familie der Dorsche und ist ein wichtiger Fisch für die Fischerei.

Der Leng Geschmack ist ausgezeichnet - etwa zwischen Seeteufel und Kabeljau - und ein Fisch, der unkompliziert zuzubereiten ist. In diesem Lengfisch Rezept habe ich das Filet leicht paniert in der Pfanne gebraten und zu einem herzhaften Kichererbsensalat serviert.

Keine Angst vor dem Hirtenkäse oder dem Feta dazu. Geschmacklich harmoniert alles bestens, wenn man beherzt mit Limette und Koriander würzt. 

Diesen Beitrag teilen

Dieses Rezept angezeigt:

623

Schlagwörter:

Zufällig ausgewählt:

Konversation wird geladen

Schaut auch mal in meinem Pinterest Bereich: