Penne mit Salsiccia Tomatensauce

Schneller Italiener - Penne mit Salsiccia Tomatensauce

Schnelles Pasta Rezept - Penne mit Salsiccia Tomatensauce, Zeit: 25 Minuten, einfach

Bild: Penne mit Salsiccia Tomatensauce

Zutaten (2 Portionen)

  • 250g Penne,
  • 4 kleine Salsiccia,
  • 1 Tropeazwiebel oder 2 Schalotten,
  • 2 Roma - Tomaten,
  • 1 EL Tomatenmark,
  • 1 Zehe Knoblauch,
  • 5 cl Noilly Prat (oder trockener Weißwein),
  • 2 EL Olivenöl,
  • Parmesan,
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft, frische Kräuter (Basilikum, Estragon, Petersilie).

    Zubereitung:

  1. Die Zwiebel in kleinere, die Tomaten in Stücke, den Knoblauch in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Salsiccia aus dem Darm befreien und ebenfalls in kleine Stückchen schneiden oder zerzupfen, wenn sie sehr weich ist.
  3. Zwiebel  und Knoblauch in einer tiefen Pfanne (Wok) mit dem Olivenöl kurz anschwitzen, die Salsiccia dazugeben und kurze Zeit braten. Tomatenmark und die Tomaten zugeben und ebenfalls kurz mit anschwitzen. Alles mit dem Wein ablöschen. Auf kleiner Stufe etwa 15 Minuten sanft köcheln lassen. 
  4. In der Zwischenzeit die Penne in Salzwasser kurz vor "al dente" kochen - nach Anleitung auf der Packung.
  5. Die gekochten Penne aus dem Salzwasser nehmen und zu dem Salsicciasugo geben. Alles miteinander vermischen - eventuell mit dem Nudelwasser noch etwas die Konsistenz nach Geschmack einstellen. 
  6. Frische Kräuter großzügig nach Geschmack dazugeben und ggf. mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Wer möchte, nimmt Parmesan dazu.
  7. Sofort(!) servieren - fertig!

Getränketipp: frischer, leicht mineralischer Weißwein, z. B. Frascati

Schnelle Pasta Salsiccia

Salsiccia ist eine italienische Wurst, die aus Schweinefleisch hergestellt wird. Sie wird oft mit Gewürzen wie Fenchel, Pfeffer, Paprika und manchmal auch mit Kräutern oder Wein verfeinert. 

Salsiccia kann in verschiedenen Varianten auftreten, je nach Region in Italien, und wird oft frisch verkauft, obwohl es auch getrocknete oder geräucherte Varianten gibt. Die Wurst wird oft gegrillt, gebraten oder in Eintöpfen und Pasta-Gerichten verwendet.

Um den Geschmack der Pastasauce zu unterstreichen, schmoren wir noch Tropeazwiebeln mit etwas Tomatenmark an. Dazu kommt dann die aus der Haut befreite und kleingeschnittene Salsiccia dazu. Alles wird dann mit etwas Weißwein abgelöscht und darf ruhig 15 Minuten einköcheln. Wer will, gibt noch ein paar kleine Stücke Knoblauch dazu.

Diesen Beitrag teilen

Dieses Rezept angezeigt:

35

Schlagwörter:

Zufällig ausgewählt:

Konversation wird geladen

Schaut auch mal in meinem Pinterest Bereich: