Merguez mit Pfannengemüse auf Kartoffelpüree

Scharfe, kräftige Bratwurst - Merguez mit Pfannengemüse auf Kartoffelpüree

Rezept für scharfe Merguez (Mediterrane Bratwurst) mit Pfannengemüse auf Kartoffelpüree, Zeit: 30 Minuten (einfach)

Bild: Merguez mit Pfannengemüse auf Kartoffelpüree

Zutaten (2 Portionen)

  • 4 Merguez Bratwürste,
  • 1 rote Paprika,
  • 1 mittelgroße Zwiebel,
  • ca. 10 Stängel Bimi (wilder Brokkoli),
  • 3 Zehen Knoblauch,
  • ½ Zitrone,
  • 5 mittelgroße Kartoffeln,
  • 2 EL Butter,
  • ca. 100ml Milch,
  • Mirin (japanischer süßer Kochwein), 
  • 1 TL rote Currypaste,
  • 2 EL  Pflanzenöl,
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, Chiliflocken, frische Petersilie oder Koriander

    Zubereitung:

  1. Das Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Knoblauch fein würfeln.
  2. Kartoffeln in Stücke schneiden und in Salzwasser gar kochen.
  3. Die Milch mit der Butter erhitzen, Muskat dazu reiben und die gekochten Kartoffeln damit pressen oder stampfen. Zum Schluß noch ein paar Spritzer Zitronensaft, gehackte Petersilie zugeben und abschmecken. Warm stellen
  4. In einer tiefen Pfanne (Wok) die Currypaste mit dem Pflanzenöl leicht anbraten, das Gemüse und den Knoblauch dazugeben, Bei mittlerer Hitze ständig bewegen bis es leicht anbräunt (5 Minuten). Mit einem Schuß Mirin, Salz, Pfeffer, ein paar Chiliflocken und etwas Zitronensaft abschmecken.
  5. In einer separaten Pfanne die Merguez braten, bis sie von allen Seiten schön gebräunt sind.
  6. Anrichten.

     Getränketipp: Kesselring Rosé

Merguez

Man könnte im ersten Moment an eine spanische Spezialität denken. Merguez ist aber eine würzige, meist aus Lamm- oder Rindfleisch zubereitete Wurst, die ihren Ursprung in der nordafrikanischen Küche hat, insbesondere in Tunesien, Algerien und Marokko. Sie ist bekannt für ihren intensiven Geschmack, der durch Gewürze wie Paprika, Kreuzkümmel, Koriander, Knoblauch und Chili entsteht. Die Wurst hat eine markante rote Farbe aufgrund der Verwendung von Paprika und Chili und wird häufig gegrillt oder in Eintöpfen und anderen Gerichten verwendet.

In vielen europäischen Ländern, besonders in Frankreich, ist Merguez ebenfalls sehr beliebt, besonders auf Grillpartys und bei Straßenfesten. Die Wurst wird oft in einem Naturdarm gefüllt und hat eine eher grobe Textur.

Als Beilage habe ich ein Pfannengemüse gewählt, bestehend aus Zwiebeln, wildem Brokkoli und roter Paprika gewählt. Als Sättigungsbeilage Kartoffelpüree; es funktioniert aber auch gut mit Reis.

Diesen Beitrag teilen

Dieses Rezept angezeigt:

157

Schlagwörter:

Zufällig ausgewählt:

Konversation wird geladen

Schaut auch mal in meinem Pinterest Bereich: