Feinstes Fusion - Teriyaki Thunfisch mit Curryhummus und wildem Brokkoli
Rezept für Teriyaki Thunfisch mit Curryhummus und wildem Brokkoli, Zeit: ca. 30 Minuten
Zutaten (2 Portionen)
Gewürze:
Zubereitung:
Getränketipp: Riesling, grüner Veltliner oder Grauburgunder
Thunfisch Teriyaki
Thunfisch immer nach Sicht kaufen - nur zugreifen, wenn die Qualität in der Auslage überzeugt! Die Farbe von frischem Thunfisch sollte im Bereich von dunklem Weinrot bis dunkelrot liegen. Vorsicht, bei einem sehr hellen Rot kann auch auch mit Kohlenmonoxid nachgeholfen worden sein - schwimmt der Fisch schon in seinem eigenem Saft und ist die Farbe eher grau ... Finger weg! Auch von TK-Ware, am besten greift man zur "Sashimi Qualität". In diesem Rezept wurde der Fisch kurz auf einer Stahlplatte (Teppan Yaki) bei 240 Grad jeweils für 30 Sekunden von beiden Seiten angebraten und dann mit meiner Teriyaki Sauce glasiert. Als Beilage gab es einen mit Curry abgeschmeckten Hummus und angebratenen wilden Brokkoli dazu.
Hummus ist eine beliebte Paste oder Dip, die ursprünglich aus der nahöstlichen und mediterranen Küche stammt. Sie wird hauptsächlich aus Kichererbsen, Tahini (Sesampaste), Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Paprika zubereitet. Hummus ist bekannt für seine cremige Konsistenz und seinen reichen, nussigen Geschmack. Er wird oft als Vorspeise, Aufstrich oder Beilage zu Brot, Gemüse oder anderen Gerichten serviert. Es gibt viele Variationen von Hummus, je nachdem, welche Zutaten hinzugefügt werden, aber das Grundrezept bleibt immer ähnlich.
Dieses Rezept angezeigt:
Schlagwörter:
Zufällig ausgewählt:
Schaut auch mal in meinem Pinterest Bereich: